ÖDP Oberallgäu/Kempten
19.08.2025 Umwelt- und Naturschutz
Wasser ist ein Gemeingut und wird zur Mangelware! Die Ökologisch-Demokratische Partei Oberallgäu-Kempten warnt eindringlich vor den wachsenden Belastungen des Grundwassers im Alpenraum, insbesondere im Oberallgäu. Der Klimawandel führt zu immer häufigeren Trockenperioden, sinkenden Schneemengen und längeren Hitzephasen. Gleichzeitig steigt der Nutzungsdruck auf die natürlichen Wasserressourcen, was weitreichende Folgen für Natur, Landwirtschaft und Menschen hat.
Bergseen leiden unter ausbleibendem Wasserzufluss. Durch Tourismus, Badebetrieb und andere Belastungen geraten sie zunehmend aus dem Gleichgewicht.…
ÖDP Schwaben
14.07.2025 Verkehr
Stadtrat Franz Josef Natterer-Babych von der UB/ÖDP äußert sich in seiner Stellungnahme enttäuscht über die aktuelle Verkehrssituation im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) in Schwaben, Augsburg und Kempten. Er betont, dass die Städte und Regionen Bayerisch-Schwabens zusammenfinden müssen, um einen Verkehrsverbund zu schaffen, der den besonderen Bedürfnissen der Region gerecht wird und die Verknüpfung zu anderen Bezirken und Ländern verbessert. Die ÖDP Kempten Oberallgäu fordert alle Städte, Gemeinden und Einrichtungen in Bayerisch-Schwaben auf, gemeinsam an einem starken, flexiblen und zukunftsfähigen Verkehrsverbund zu arbeiten.
Hier weiterlesen bzgl. ÖPNV Schwaben!Hier die Situation des ÖPNV in Kempten!Hier die Situation des ÖPNV in Augsburg!
ÖDP Bayern
12.11.2025
ÖDP kritisiert geplanten Scheidtobelbahn-Ausbau ohne Umweltverträglichkeitsprüfung
Bereits kurze Zeit nach dem sogenannten dritten Modernisierungsgesetz, das der bayerische Landtag im Juli verabschiedet hat, zeigt sich, welche…
ÖDP Bundesverband
ÖDP will die Merz-Regierung mit Petition zu einer menschen- und klimafreundlicheren Politik zwingen.
Wachstum über alles: Mit ihrer „Agenda 2030" lässt Wirtschaftsministerin Katharina Reiche die Katz' aus dem Sack. Um endlich das BIP in Deutschland…