Aktuelle Meldungen
07.04.2018
ÖDP bemängelt Rückwärtssalto am Riedberger Horn ohne durchdachtes Grundkonzept

Die ÖDP in Schwaben sowie der Kreisverband Oberallgäu sehen sich anteilig bestätigt. Die CSU, die bisher mit ganzjährigem Naturschutz und Flächenerhalt auf Kriegsfuß stand, will ihre Wahlbonbons verteilen. Statt Kommerz und Klüngel soll Gutmenschentum verkauft werden. Michael Finger, ÖDP-Kreisrat und Landtagsdirektkandidat, der seit fast 10 Jahren in den Gestaltungsprozess am Riedberger Horn eingebunden ist, betrachtet, gemeinsam mit der Bezirksvorsitzenden Lucia Fischer den Ausgang nur mit bedingter Zufriedenheit.
07.03.2018
Bundesverdienstmedaille für Brigitte Römpp

Frau Römpp nahm aus dem Händen des Herrn Landrates Klotz die Bundesverdienstmedaille in einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Oberallgäu entgegen.
04.03.2018
Alexander Abt für den Bezirkstag und Prof. Dr. Dipl.-Ing. Dieter Buchberger für den Landtag stehen an der Spitze der schwäbischen ÖDP-Kandidatenlisten

Wer „A“ sagt, muss auch „B“ sagen!
Anträge
08.11.2017
Antrag: Einrichtung eines mobilen Radquerungs-Bautrupps
Im letzten Jahr lag der Anstieg der weltweite CO² Konzentration in der Atmosphäre 50% über dem Mittel der letzten zehn Jahre! Allein zwei verheerende Orkane trafen Deutschland im letzten Monat (Oktober 2017), das Weltklima entgleist noch schneller als Pessimisten es vorausgesagt haben.
Riesenerfolg für die ÖDP: München geht "Raus aus der Steinkohle"!
Bei der von der ÖDP initiierten Abstimmung am 5.11. waren 60,2 % der Bürger dafür, das das Steinkohlekraftwerk München Nord bereits 2022 stillzulegen.
Bericht auf ÖkologiePolitik.deKommentar in der Süddeutschen Zeitung